Interstuhl Pure Active im Test: Komfort hat seinen Preis

2023-03-23 16:31:14 By : Ms. Sunny Chen

Ausnahmsweise mal kein Gaming-Stuhl: Mit dem Pure Active von Interstuhl haben wir einen ergonomischen Bürostuhl getestet, der für einen stolzen Preis unvergleichlichen Sitzkomfort verspricht. Warum wir nach erster Skepsis schließlich doch positiv überrascht waren, erfahrt ihr in diesem Test.

Wer beruflich und privat viel sitzt, sollte seinem Körper zum Ausgleich in den Pausen etwas Bewegung gönnen. Zusätzlich kann auch ein ergonomischer Bürostuhl Rückenschmerzen und Haltungsschäden vorbeugen. Der Pure Active vom deutschen Markenhersteller Interstuhl soll sogar beide Aspekte kombinieren: Mit der patentierten Smart-Spring-Technologie soll der Stuhl nicht nur größere Bewegungsfreiheit bieten, sondern sich den Bewegungen des Körpers anpassen. Ob der Sitzkomfort und die weitere Ausstattung dem hohen Preis von 729 Euro gerecht werden, haben wir für euch herausgefunden.

Interstuhl lässt uns gar nicht allzu viel herumschrauben, sondern legt die meisten Teile bereits fertig miteinander verschraubt in den Karton. Müheloser haben wir in unserer Redaktion kaum einen Stuhl zusammengesetzt, selbst Sitz sowie Rücken- und Armlehnen sind bereits fest miteinander verbunden. Die Aufbauanleitung im Karton beschreibt in Bildern nicht nur die Montage des Stuhls, sondern auch von 3D-Armlehnen, die jedoch nur als optionales Zubehör erhältlich sind. Standardmäßig wird der Pure Active mit starren Kunststoff-Armlehnen geliefert. Deren Oberfläche ist zwar immerhin gummiert, sitzt jedoch viel zu niedrig.

Für zusätzliche 3D-Armlehnen fallen weitere 45 Euro an, womit die Gesamtkosten für den Pure Active weiter auf die 800-Euro-Marke zusteuern. Bei einem Grundpreis von über 700 Euro hätte dieses „Zubehör“ ruhig schon Teil des regulären Lieferumfangs sein können. Wir empfehlen dennoch die Anschaffung der verstellbaren Armlehnen, auf deren großen, weichen Oberflächen die Arme abgelegt und so Nacken und Schulter entlastet werden können. Die Lehnen können in Höhe, Breite und Tiefe verstellt werden.

Auf den ersten Blick erweckt der Stuhl nicht unbedingt den Eindruck eines 600 bis 700 Euro teuren Modells: Überall kommt Kunststoff zum Einsatz, selbst bei der Stuhlbasis, dem Fußkreuz und den Armlehnen – egal ob vormontiert oder nachgekauft. Fußkreuz und Basis sind dafür robust und ordentlich verarbeitet. Das Sitzkissen mit einer Breite von etwas mehr und einer Tiefe von etwas weniger als 50 Zentimetern ist mit atmungsaktivem Stoff überzogen, auch hier stimmt die Verarbeitungs- und Materialqualität.

Die filigrane Rückenlehne ist im Fall der Active-Variante mit einem luftigen Netz bespannt. Dieses garantiert nicht nur im Sommer einen kühlen Rücken, sondern trägt auch zur modernen Optik bei und gibt den Blick auf das ergonomische Highlight frei: die sogenannte „Smart Spring“. Dabei handelt es sich um eine automatische Verstellmechanik aus Polyamid-Glasfaser-Material, die sich entlang der Wirbelsäule bis unter den Sitz erstreckt. Mehr zu diesem Mechanikkonzept im folgenden Testabschnitt „Sitzkomfort“.

Unter dem Fußkreuz sitzen fünf Doppelrollen im achsenlosen Design, die sowohl für weiche als auch harte Böden geeignet sind. Der Rollenwiderstand ist lastabhängig, im Sitzen lässt sich der Stuhl also leichter verschieben. Beim Aufstehen werden die Rollen gebremst und verhindern ein versehentliches Wegstoßen des Stuhls, allerdings wird das Verschieben eines leeren Stuhls so stets von einem unschönen Schleifgeräusch begleitet.

Optisch macht der Interstuhl Pure Active eine gute Figur, mit 12 Farbvarianten sowie einer weißen und einer schwarzen 3D-Armlehnen-Option fügt er sich problemlos in verschiedenste Büro-Designs ein.

Schöne Bürostühle gibt es auch für deutlich weniger Geld – was in dieser Preisklasse zählt, sind die ergonomischen Eigenschaften. Und hier kann der Pure Active trotz seines minimalistischen Äußeren durchaus punkten. Das Sitzpolster und die Rückenlehne weisen eine angenehme Härte auf und bieten durch ihre atmungsaktive oder luftdurchlässige Oberflächenbeschaffenheit auch nach vielen Stunden ein angenehmes Sitzgefühl.

Nach meinem persönlichen Empfinden hätte die Sitzfläche ruhig ein wenig länger ausfallen können. Obwohl ich mit meinen knapp 186 cm im Rahmen der empfohlenen 151 bis 192 cm Körpergröße liege, bleibt zwischen Sitzrand und Kniekehle eine ganze Handbreit Platz und es entsteht der Eindruck, langsam vom Stuhl zu rutschen. Die Sitztiefe ist nicht manuell verstellbar.

Der Clou dabei: Manuelle Verstellmechanismen für Rückenlehne, Sitzpolster und Co. sind gar nicht nötig, sondern werden durch die Smart Spring substituiert. Die elastische Feder gibt beim Zurücklehnen um bis zu 38 Grad nach und kippt durch ihre Bauart den Sitz nur leicht mit. Das gefederte Sitzpolster kann auch seitlich um bis zu 26 Grad und nach vorn um bis zu 12 Grad geneigt werden. Lediglich die Sitzhöhe muss manuell über einen Hebel an der Unterseite eingestellt werden, ein zweiter Hebel dient als Wippsperre.

Das Ergebnis ist ein Bürostuhl, der sich an die Sitzhaltung anpasst und ohne viel Aufwand nahezu ideal an den Körper anschmiegt. So verblasst die anfängliche Verwunderung über eine zu kurze Sitzfläche schnell gegenüber der Begeisterung über das insgesamt sehr komfortable Sitzgefühl. Während beim durchschnittlichen Gaming-Stuhl der gesamte Sitz samt Rückenlehne wie ein alter Schaukelstuhl vor- und zurückwippt, lässt es sich auf dem Pure Active auch beim gemütlichen Zurücklehnen uneingeschränkt arbeiten. Mit seiner Anpassungsfähigkeit ist der Pure Active zudem auch für das Homeoffice eines Mehrpersonenhaushalts oder Desksharing-Büros interessant, in denen die Angestellten nicht regelmäßig am selben Arbeitsplatz sitzen und lediglich die Sitzhöhe anpassen müssen.

Beim ersten Auspacken mag der Interstuhl Pure Active vielen zunächst wie ein überteuertes Markenprodukt mit miserablem Preis-Leistungs-Verhältnis vorkommen: Knapp 730 Euro für einen sehr simplen Kunststoff-Stuhl ohne Verstellmechaniken, und verstellbare 3D-Armlehnen müssen für weitere 45 Euro dazubestellt werden? Doch obwohl der bittere Beigeschmack des letzten Punktes auch am Ende des Testberichts nicht verflogen ist, können die sonstigen Eigenschaften des Pure Active bereits nach kurzem Testsitzen punkten.

Durch die raffinierte Smart-Spring-Mechanik passt sich der Stuhl dynamisch an Bewegungen des Sitzenden an. Aus der Formulierung „Der Benutzer sitzt ergonomisch und aktiv“ von Interstuhl konnte ich mir anfangs noch keinen Reim bilden, kann jetzt jedoch bestätigen: Die elastische Rückenlehne lädt beim Sitzen kontinuierlich zum Wippen, Zurücklehnen und Bewegen ein, bleibt aber durch die Feder-Verbindung zum Sitz dabei stets in einer angenehmen Position zum Rücken. Die Sitzfläche könnte einigen Nutzern ein Stück zu kurz ausfallen, diese kleine Unannehmlichkeit wird jedoch durch den hohen Sitzkomfort ausgeglichen.

... studiert Asienwissenschaften und Chinesisch an der Universität Bonn und ist als Redakteur hauptsächlich für die Ressorts Notebooks, Monitore und Audiogeräte bei Allround-PC.com zuständig, schreibt aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Mit * markierte Links sind Affiliate-Links. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

© 2023 Allround-PC.com / Alle Herstellergrafiken sind Eigentum der jeweiligen Firmen und werden hier nur zum Zwecke der Berichterstattung verwendet.

Wir nutzen Cookies, um Allround-PC zu ver­bessern. Einige Cookies sind von Dritt­anbietern und für unseren Inhalt essenziell, alle andere sind frei­willig. Du erhältst Details unter Einstellungen oder kannst direkt eine Auswahl treffen:

YouTube ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland

Stellt Videos von youtube.com in einem Videoplayer bereit.

Videos werden über die "No Cookie"-Domain von YouTube geladen. Dadurch werden keine Cookies zum Tracken gesetzt. Zudem haben wir unseren YouTube Kanal als "Familienfreundlichen" Kanal angemeldet, sodass YouTube keine personalisierte Werbung schaltet. Es werden beim Aufruf unserer Website keine personenbezogenen Daten verarbeitet. Mehr dazu erfahren

Mit dem Starten eines YouTube Videos wird eine Verbindung zu den Servern von Google und u.U. mit Googles Werbenetzwerk aufgenommen, auf die wir keinen Einfluss nehmen können.

Du kannst das Laden von YouTube Videos hier deaktivieren:

VG Wort ist ein Dienst der Rechtsfähiger Verein kraft Verleihung, Untere Weidenstraße 5, 81543 München

Mit VG-Wort erhalten unsere Autoren für Ihre Inhalte Vergütungen von der VG Wort Stiftung. Um zu ermitteln, wie häufig Beiträge angesehen wurden, wird eine Pixel-Grafik in Beiträgen geladen, über die die VG Wort die Zugriffe zählt.

VG-Wort ermittelt keine personenbezogenen Daten, sondern führt nur eine Art "digitale Strichliste" zur Ermittlung der Aufrufe einzelner Beiträge.

Statify ist ein Dienst, der von Allround-PC betrieben wird

Mit Statify erhalten wir rudimentäre Informationen über Zugriffszahlen unserer Inhalte auf Allround-PC.com

Es werden Datum, Einstiegs- und Ziel-Seite gespeichert. Personenbezogene Daten werden nicht erhoben

Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO

Matomo ist ein Analysedienst, den Allround-PC.com selber betreibt. Alle Daten werden auf deutschen Servern gespeichert und werden nicht an Dritte weitergegeben.

Mit Matomo erhalten wir rudimentäre Informationen über Zugriffszahlen unserer Inhalte auf Allround-PC.com. Zudem erkennen wir, wenn es technische Probleme auf einzelnen Seiten gibt und können so auf Fehler direkt aufmerksam werden.

Wir betreiben Matomo mit einer IP-Adressen Anonymisierung und alle Daten werden in einem regelmäßigen Zeitraum gelöscht. Zudem kann in der Datenschutzerklärung (Punkt: "Matomo") dem Dienst widersprochen werden.

Google Analytics ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland

Mit Google Analytics erhalten wir Informationen, wie unsere Nutzer Allround-PC nutzen. Dadurch können wir unsere Plattform verbessern, neue Inhalte planen und die Qualität unserer Beiträge steigern.

Es wird die anonymisierte IP-Adresse verarbeitet, sowie anonyme Statistiken

Die übertragenen Daten werden nach 38 Monaten gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO

Verwende das folgende Browser Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de oder deaktiviere Google Analytics nur für diese Seite:

Google Tag Service ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland

Spielt Werbeanzeigen unserer Partner aus. Dient damit auch zur Ermittlung von Zugriffs- und Anzeige-Statistiken unserer Werbeanzeigen, sowie der Erkennung von Spam innerhalb der Werbesysteme.

Die übertragenen Daten werden nach 38 Monaten gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO

Deaktivieren oder Entziehen Sie die Berechtigung Cookies zu Speichern über Ihre Browser-Einstellungen. Dadurch können unsere Dienste gar keine Cookies mehr setzen.

LG Electronics Deutschland GmbH, Alfred-Herrhausen-Allee 3-5, 65760 Eschborn, Deutschland

Lautsprecher Teufel GmbH, Bikini Berlin, Budapester Straße 44, 10787 Berlin, Deutschland

Corsair GmbH, Rotkreuzplatz 1, 80634 München, Deutschland

Mit unseren Werbeanzeigen in Beiträgen und der Sidebar werden Teile von Allround-PC refinanziert. Dabei werden Klick- und View-Statistiken ermittelt.

Nicht personenbezogene und / oder anonymisierte Nutzerdaten

Die Anbieter verwenden Software, die Daten außerhalb von Deutschland verarbeiten. Darunter fallen die Dienste Google Tag Manager und AdButler. Diese Dienste haben sich ebenfalls der DSGVO Konformität verpflichtet und verarbeiten Daten nach europäischem Recht.

Alle Anbieter halten sich an die DSGVO und Speichern Nutzerdaten nur so lange, wie es für den Betrieb der Dienste notwenig sind oder es gesetzlich vorgeschrieben ist.

Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO

Du kannst das Laden von Werbeanzeigen mit Tracking deaktivieren, es wird weiterhin Werbung ohne Tracking geladen:

Twitter ist ein Dienst der Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Ireland

Facebook / Instagram sind Dienste der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland

Wir verwenden teilweise Quellen von Social Media Plattformen, wie z.B. Twitter, Facebook und Instagram. Bei eingebetteten Quellen und Beiträgen, werden Inhalte von diesen Social Media Plattformen verfügbar gemacht. Diese Plattformen haben nach dem Laden ihrer Inhalte die Möglichkeit, Informationen über dich zu sammeln und zu speichern.

Es wird deine IP-Adresse und nicht-personenbezogene Daten erfasst.

Auf die Dauer der Datenspeicherung haben wir leider keinen Einfluss. Alle Anbieter geben an, sich an die DSGVO zu halten. Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Anbietern über deren genaue Datenspeicherdauer: Twitter - Datenschutz Facebook - Datenschutz

Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO

Du kannst das Laden von allen externen Inhalte & Quellen deaktivieren:

Mouseflow ApS, Flaesketorvet 68, DK-1711 Copenhagen V, Denmark

Mouseflow erstellt statistische Informationen darüber, wie Nutzer Allround-PC benutzt und mit welchen Elementen auf dieser Seite interagiert wird. Wir prüfen dadurch, ob unsere Beiträge benutzefreundlich, verständlich und funktionstüchtig sind.

Datenschutz­­erklärung Mouseflow

Es wird ein Cookie gesetzt, wie auch nicht-personenbezogene Daten verarbeitet.

Mouseflow gibt an, sich an die EU Datenschutz­richtlinien zu halten. Daten werden für maximal 4 Monate oder je Browser-Sitzung gespeichert.

Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO

Du kannst das Laden von Mouseflow deaktivieren:

Ja, innerhalb der EU nach Dänemark.

Mit der Auswahl "Anpassungen speichern" werden deine Tracking Präferenzen gespeichert. Zudem stimmst du zu, dass wir technisch notwendige Cookies verwenden dürfen.