Harz lösen und Flecken entfernen (alle Oberflächen)

2023-03-23 16:28:02 By : Ms. Jojo Zhu

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Harzflecken von den unterschiedlichsten Oberflächen entfernen.

Treffen Sie hier direkt Ihre Auswahl oder fangen Sie oben an.

Harz auf Kleidung sollte vor dem Waschen behandelt werden, um zu vermeiden, dass es tiefer ins Gewebe eindringt.

Tipp: Falls das Harz noch zähflüssig ist, können Sie das Kleidungsstück zuvor ins Gefrierfach legen, um es auszuhärten. So lassen sich dicke Harzklumpen besser lösen.

Mit diesen Mitteln entfernen Sie die klebrigen Flecken:

Waschbenzin und Handdesinfektionsgel geben Sie direkt auf die Flecken, lassen das Ganze kurz einwirken und wischen die Reste anschließend mit einem weichen, feuchten Lappen weg. Für den Trick mit dem Bügeleisen brauchen Sie ein Stück Löschpapier, welches Sie auf den Fleck legen. Nun bügeln Sie mit dem Bügeleisen darüber, bis sich das Harz verflüssigt und vom Löschpapier aufgesogen wird. Danach geben Sie das Kleidungsstück ganz normal in die Wäsche.

Ist das Harz auf einer Jeans oder einer anderen Hose gelandet, können Sie es mit Handdesinfektionsmittel einweichen und anschließend mit einem feuchten Tuch abwaschen.

Lesen Sie auch: Weiße T-Shirts wieder weiß bekommen

Die Harzflecken auf dem Autolack oder der Scheibe entfernen Sie am besten mit einem der folgenden Mittel:

Sprühen Sie eines der oben genannten Mittel auf den Harzfleck und reiben Sie mit einem weichen Tuch darüber, bis er sich aufgelöst hat.

Achtung: Alkohol kann den Lack angreifen. Testen Sie im Zweifelsfall die Mittel an einer unauffälligen Stelle oder verwenden Sie einen speziellen Baumharzentferner aus dem Handel.

Harz auf dem Autositz lösen

Um möglichst viel von dem Harz von Hand zu lösen, sollten Sie es zunächst mit Eisspray oder Eiswürfeln verhärten. Die Eiswürfel packen Sie in eine Plastiktüte und halten Sie auf den Fleck, das Eisspray sprühen Sie direkt auf den Fleck. Nachdem das Harz ausgehärtet ist, entfernen Sie größere Stücke mit der Hand oder einem Löffel. Anschließend waschen Sie die klebrigen Rückstände mit Waschbenzin oder Handdesinfektionsgel aus dem Autositz. Wischen Sie mit klarem Wasser nach, um Fleckenbildung zu vermeiden. Bei Leder gehen Sie wie unten beschrieben vor. Weitere Tipps, um Harz vom Auto zu entfernen, finden Sie in diesem Ratgeber.

Lesen Sie auch: Autoscheiben reinigen in 6 Schritten

Versuchen Sie erst gar nicht, die Harzflecken mit Seife und Wasser von Ihrer Haut zu entfernen, sondern greifen Sie gleich zu einem dieser Mittel:

Verreiben Sie die Mittel einfach in Ihren Händen, um das Baumharz zu lösen und waschen Sie die Reste anschließend mit Wasser ab.

Dicke, bereits eingetrocknete Harzklumpen entfernen Sie am besten mit einem Meißel. Schieben Sie diesen vorsichtig unter das Harz und lösen Sie es, ohne das Holz zu beschädigen.

Frisches Harz dagegen kann mit ein paar Eiswürfeln in einer Plastiktüte zum Aushärten gebracht und dann, wie oben beschrieben, mit einem Meißel entfernt werden.

Dünne, flache Baumharzflecken, die aussehen wie Schmutz, können Sie eventuell ganz einfach mit einer speziellen Holzseife abwaschen. Unbehandeltes Holz, das noch nicht beschichtet wurde, kann mit Schleifpapier vom Harz befreit werden.

Lesen Sie auch: Wachsflecken von Holz entfernen

Bei Stoffen wie Sitzkissen oder Tischdecken, die im Freien genutzt werden und Harz abbekommen haben, entfernen Sie die Flecken wie folgt:

Um das Harz von Ihren Fliesen zu lösen, haben Sie zwei Möglichkeiten:

Um Harzflecken auf Plastik zu lösen, verwenden Sie einfach etwas klaren Alkohol oder Handdesinfektionsgel. Geben Sie etwas davon auf einen Putzlappen und drücken Sie ihn für etwa eine Minute auf das Harz. Anschließend lösen Sie es durch leichtes Schrubben, bis alle Reste weg sind.

Um Harzreste aus den Haaren zu entfernen, brauchen Sie ein fett- oder alkoholhaltiges Mittel. Dazu eignen sich zum Beispiel:

Die fettigen Lebensmittel verreiben Sie auf der betroffenen Stelle und lassen sie etwa 15 bis 20 Minuten einwirken. Mit dem Alkohol tränken Sie einen Putz- oder Waschlappen und pressen ihn für einige Minuten auf die Harzrückstände. Waschen Sie die Haare anschließend mit Shampoo, um das Harz vollständig zu entfernen.

Aus Leder lassen sich Harzflecken mit der folgenden Methode entfernen:

Achten Sie darauf, dass das Fett nicht zu lange auf dem Leder bleibt, um Fettflecken zu vermeiden.

Um Harz auf Metall zu entfernen, nutzen Sie am besten Waschbenzin, Handdesinfektionsgel oder klaren Alkohol. Weichen Sie den Fleck ein, indem sie einen in Alkohol getränkten Lappen für ein bis zwei Minuten darauf pressen. Beginnen Sie dann vorsichtig zu reiben, bis das Harz sich löst und schonend abgewaschen werden kann.