Ein Schwäbisch Haller Stadtrat kritisiert, wie so manche Gastwirte ihre Außenbereiche in der Altstadt möblieren. Das passe nicht zum historischen Stadtbild.
Schwäbisch Hall hat eine florierende Gastro-Szene mit Außen-Gastronomie. Und dafür stehen die Stühle und Tische natürlich zumindest im Sommer auch draußen. Seit Corona sind es noch mehr geworden, da die Gastwirte mehr sogenannte Sondernutzflächen vor dem Café oder der Kneipe bespielen durften. Der Schwäbisch Haller CDU-Stadtrat Graf Ludger von Westerholt möchte lieber Bierbänke und Holzstühle anstatt Kunststoff-Möblierung im Außenbereich sehen.
"Was ich nicht so schön finde, sind eben so Plastik-Möbel, die häufig gar nicht zu den Nachbar-Möbeln passen. Da wäre eine gewisse einheitliche Vorgehensweise im Interesse der Aufenthaltsqualität der Innenstadt sehr sinnvoll."
Ein Beispiel ist der Sparkassenplatz. Drei gastronomische Betriebe: Ein Restaurant, eine Burger-Bar und eine Cocktail-Bar. Vor dem Restaurant traditionelle Stühle und Tische aus Stahlgestellen und Holzlatten, vor der Burger-Bar das Mobiliar aus Kunststoffgeflecht in schlichtem dunklen Grau und im Bereich der Cocktail-Bar stehen Kunststoffstühle modern, geschwungen, rundlich in der Form in Mittelgrau. Hartmut Baumann, Stadtrat der Freien Wähler gefällt die Varianz.
"Mich stört das jetzt nicht, wenn das unterschiedlich ist. Mich würde es mehr stören, wenn das jetzt alles so uniformiert wäre, vor jeder Kneipe der gleiche Stuhl der gleiche Tisch und möglichst auch die gleichen Leute."
Anna Nowakowski betreibt sowohl die Burger-Bar als auch die junge moderne Cocktail-Bar am Sparkassenplatz in Schwäbisch Hall. Dort gibt es auch historische Gebäude deren Fenster in grauem Stahl gefasst sind. Ihre graue Kunststoffbestuhlung für die kleine Bar hat über 4.000 Euro gekostet. Die Kritik, es seien Billig-Plastikstühle, will sie so nicht stehen lassen. Es sind Design- und keine billigen Baumarktstühle, sagt sie.
"Meine Gäste und ich finden diese Stühle wunderschön und wunderbar und ich finde, das passt erstens zum Platz und das passt zum Stil der Bar. Ich würde auch behaupten, dass Biergartengarnituren nicht zu unserem Stil passen. Die will ich auch nicht austauschen."
Die Schwäbisch Haller Stadtverwaltung will jetzt noch mal die Gastwirte auf die bestehende Richtlinie hinweisen. Dennoch sieht Peter Klink, der Baubürgermeister, genug Spielraum für die meisten Gastro-Möblierungen, die derzeit bestehen, auch die aus Kunststoff.
"In der Tat gibt es eine Richtlinie […] Wir sehen die in den weitesten Teilen eingehalten und bis auf ganz, ganz wenige Ausnahmen kann ich eigentlich bestätigen, dass sich die meisten Gastronomen tatsächlich auch dranhalten."
Und da, wo die Stühle in der historischen Schwäbisch Haller Altstadt dann gar nicht passen, ist jetzt ein Winter lang Zeit, sich Neues zu überlegen.
In Baden-Württemberg entfällt bei 2G-Veranstaltungen ab Donnerstag wahlweise die Maskenpflicht für Beschäftigte. Doch Gastro- und Veranstaltungsbranche fordern verlässliche Regeln.
Am Donnerstag und Freitag ruft das Sozialministerium zu einer Kontrollaktion auf, ob Gaststätten die Corona-Verordnung einhalten. Was Gastronomen in Heilbronn-Franken davon halten.
Kommunalpolitiker, Gastronomen und Händler in der Region Heilbronn-Franken zweifeln an einem Ende der Corona-Pandemie. Das hatte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn angekündigt.
Im Heilbronner Gemeinderat geht es am Donnerstag um eine mögliche Markthalle in der Innenstadt. Mehrere Fraktionen hatten einen gemeinsamen Antrag an die Stadt gestellt.
Do. 23.3.2023 9:00 Uhr SWR4 BW am Vormittag SWR4 Baden-Württemberg
Gegen das Ende der Umweltzone in Ilsfeld sind keine Einwendungen beim Regierungspräsidium Stuttgart eingegangen. Demnach kann die Umweltzone ab Mai aufgehoben werden.
Do. 23.3.2023 6:00 Uhr SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg
Ein Mann aus Schwäbisch Hall ist am Dienstag aus seiner Wohnung entführt worden. Er wurde schwer verletzt von Spezialkräften der Polizei befreit, vier Männer wurden festgenommen.
Do. 23.3.2023 6:00 Uhr SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg
ver.di ruft am Donnerstag in fünf Landkreisen zum Warnstreik auf. Die Arbeitsniederlegungen beeinträchtigen neben vielen Kitas auch den Bus- und Stadtbahnverkehr in Heilbronn.
Mi. 22.3.2023 17:00 Uhr SWR4 BW Aktuell am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg
Mit dem Frühlingswetter kommt die Lust auf Gartenarbeit. Seit gut einer Woche ist Hochbetrieb in den Gartencentern, zum Beispiel in Lauffen. Besonders nachgefragt sind Frühblüher.
Mi. 22.3.2023 16:00 Uhr SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn